Heute ist es soweit. Der neue Sackbauer-Kinofilm feiert seine Weltpremiere für eine erlesene Auswahl an Zuschauern/VIPS und Menschen die am Entstehungsprozess beteiligt waren. 2 große Kinosäle hat man angemietet, 1 kleinen Saal wo der Film barrierefrei – mit Audiodeskription und Untertitelung (top!) – vorgeführt wird.
Zu Beginn gibts ne Sackpower-Jause und Live-Performances (neugierig!), um 20:00 Uhr ist es dann soweit, der Film „Echte Wiener 2 – Die Deppat`n und die Gspritzt`n“ beginnt.

Nachdem der 1.Teil für viele zu melancholisch und traurig war, erhofft sich die Mundl-Fangemeinde beim 2.Teil mehr Mundl und weniger Tragödie. Ich weiß bereits jetzt, dass der 2.Teil lustiger ist als der 1.Teil, kam ich doch vor ein paar Wochen in den Genuss der Vorführung einer Rohschnitt-Fassung des neuen Sackbauer-Kinofilms.
Trotz der erhöhten Leichtigkeit des Films geht es auch diesmal um familiäre Konflikte und Reibungsflächen die allesamt aus dem Leben gegriffen sind.
Ich wünsche mir, dass der Film auch im Jahr 2010 die meisten Menschen ins Kino lockt und das begehrte Golden Ticket abstauben kann, ähnlich wie es der Vorgänger 2008 geschafft hat. Aufgrund des reduzierten Filmbudgets (ausgerechnet der Wiener Filmfond hat die Filmförderung verweigert!) und starker Austro-Konkurrenz (Kottan-Kinofilm, Die unabsichtliche Entführung der Elfriede Ott) wird es dieses Jahr sicherlich nicht leicht diese Trophäe erneut zu holen.
Was also tun? – Kinotickets kaufen und die Deppat`n und die Gspritzt`n ab 23.12. im Kino anschauen! Eh kloa!
Die Premiere hab ich leider verpasst, aber ich werde mir den Mundl-Film auf jeden Fall noch vor Silvester ansehen. Eh kloa.
Liebe Grüße
Cineastin
Ist das etwas nur für Österreicher? Ich habe weder jemals etwas von einem Herrn Mundl noch von einem Film Echte Wiener 1 oder 2 gehört.