Der Kinobesuch als soziales Event. – Für die Generation 40+ ist, beziehungsweise war der Besuch eines Lichtspieltheaters ein soziales Event. Eine Gelegenheit, bei der man seine Freunde getroffen hat. Oft nicht des Kinofilms wegen, sondern um gemeinsam ein Bier zu trinken, sich auszutauschen, gemeinsam den Abend zu verbringen. Die Digitalisierung…
Read More
Card Monsters – Trading Card Spaß auf dem Android Handy
Trading Card Games waren für mich bis dato ein unbechriebenes Blatt. Die Vorstellung Karten in einer Arena gegeneinander atreten zu lassen fand ich nicht besonders prickelnd. Card Monsters hat das aber nun geändert!
Read More
Las Vegas-Feeling von zuhause
Während unserer 14-tägigen USA-Reise im September 2012, machten wir auch einen Kurztrip für 3 Tage nach Las Vegas. Für mich war die Partystadt mit ihren zahlreichen Casinos, Pokerrooms und einarmigen-Banditen ein besonderes Erlebnis. Obwohl ich niemals in Las Vegas wohnen möchte, so hat die Stadt doch ihren Charme und ist Sinnbild für die Glücksspielindustrie in den Vereinigten Staaten. Da man nun aber nicht jedes Jahr nach Las Vegas reisen kann um seinem (Glücks)Spieltrieb zu fröhnen, müssen adequate Alternativen her.
Read More
Farm Browsergames im Trend
Der Erfolg der sogenannten Farm-Browsergames scheint nicht aufzuhalten zu sein. Doch was genau macht die Magie dieser Farmspiele wie Miramagia genau aus? Haben die Menschen denn wirklich nichts Besseres zu tun als ihren virtuellen „Bauernhof“ aufzupeppen, Schweine und Kühe zu füttern um sich dann in virtueller Anerkennung zu sulen?
Read More
Die passenden Browsergames suchen und finden!
Kennt ihr das? Ihr sucht nach einem passenden Browsergame für zwischendruch und googelt einfach mal im Internet. Was die Suchmaschine Nummer 1 dann ausspuckt sind an die 100 Browsergames-Portale die euch alle Browserspiele dieser Welt (so kommt es mir zumindest vor) unter die Nase reiben und „KLICK mich!“ schreien.
Read More
Age of Wonders 3 angekündigt!
Schon vor Wochen haben die Macher von Overlord und der Age of Wonders-Reihe auf Facebook angekündigt ihr neues Spiel publik zu machen. Zuerst ging es darum 1000 Likes für die Facebook-Seite von Triump Studios aufzustellen, dann folgte ein Hinweis in Form des neuen Soundtracks (Main Theme?). Heute war es dann…
Read More
Rift: Storm Legion – Erstes Addon angekündigt
Was sagt man dazu? Eben noch wurden die Gerüchte rund um sinkende Spielerzahlen und einen anstehenden Kniefall zum Free-2-Play Modell immer mehr, da kündigt Trion Worlds quasi aus dem Nichts das 1.Addon für Rift an: Storm Legion…
Read MoreRift wird Free 2 Play – zumindest bis Level 20
Nachdem Rift in jüngster Vergangenheit mehrere Server zu dedizierten Trial-Servern gemacht hat, wird nun klar warum Trion Worlds diesen Schritt unternommen hatte: Rift wird bis lvl 20 free-2-play. Das neue Trial-Kind von Trion World hat auch schon einen Namen: Rift Lite – damit ist es möglich das MMORPG Rift bis…
Read MoreGametimecards für Rift und WoW
Seit MMORPGS wie World of Warcraft oder Rift zum Massenphänomen wurden, haben sich einige Anbieter – neben den unseriösen Goldverkäufern – auf den Verkauf von sogennannten Gametimecards spezialisiert. Eine Gametimecard für Rift oder WoW oder jedes andere MMO ist ein Code den man dann auf der offiziellen MMO-Seite des Anbieters…
Read More
Rift – wie WoW nur besser!
Das letzte Betaevent von Rift (Kriegsfronten) hat mich nun endgültig überzeugt. Rift ist mein neues World of Warcraft. In den letzten wochen habe ich WoW mit Cataclysm eine neue Chance gegeben. Zu groß war die Versuchung, viele tolle Änderungen, nicht mehr so Hardcore, neue Klassen, neue Quests, neue Gebiete. Dennoch…
Read More
Mortal Online – Epic Patch oder Epic Fail?
Im aktuellen Mortal Online September (16.9.2010) Newsletter kündigt der schwedische Entwickler Starvault binnen der nächsten 3 Wochen ein Epic-Update für die Unreal 3 Engine von Mortal Online an.
Henrik (CEO Starvault) spricht dabei immer wieder von einem „vital update“ für Mortal Online, welches den Entwicklern neue Möglichkeiten geben soll, sowie die Performance und das Spielgefühl im Allgemeinen enorm verbessern soll.
WoW Gold kaufen bei Randyrun – ein Blick hinter die Kulissen
Gold sammeln in MMO-Games wie World of Warcraft gehört zu den unangenehmen Begleiterscheinungen des Spiels. Farmen – so der Fachausdruck der im Grunde für eintöniges Sammeln bestimmter Reagenzien oder eben WoW-Gold steht.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Gold-Verkäufer die es Spielern ermöglichen sich auf die angenehmen Dinge in World of Warcraft zu konzentrieren als stundenlang Gold zu sammeln. Für mich als Gelegenheitsspieler ein durchaus verständliches Argument.